Stand: 28.05.2024 11:41 Uhr

Studie: extreme Hitze belastet Schleswig-Holsteiner am meisten

Frau in der Mittagshitze © colourbox
Erschöpfung und Kopfschmerzen sind bei vielen Schleswig-Holsteinern Folgen von Hitze.

Eine repräsentative Umfrage der AOK hat ergeben, dass bundesweit niemand so schlecht mit Hitze umgehen kann, wie die Menschen in Schleswig-Holstein. Insgesamt 10.000 Menschen aus Deutschland wurden dafür befragt. Ist es länger heiß und liegen die Temperaturen höher als 30 Grad, bereitet das 47 Prozent der Schleswig-Holsteiner Probleme und Sorgen. Die AOK-Studie zeigt auch, welche gesundheitlichen Beschwerden Extrem-Temperaturen auslösen: allen voran Erschöpfung gefolgt von Kopfschmerzen. In Schleswig-Holstein sind im Sommer 2022 nach Angaben der Krankenkasse 220 Menschen infolge von Hitze gestorben.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 12:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.05.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 21,3 % der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos