Stand: 15.08.2024 15:36 Uhr

Strafe für deutsche Parkscheibe in Dänemark

Deutsch-Dänische Parkscheibe © NDR Foto: Frank Goldenstein
Deutsche Autofahrer riskieren nichts, wenn sie in Sonderburg mit deutscher Scheibe parken.

Große Wellen haben wiederholt die Bußgelder geschlagen, die Dänen zahlen sollten, wenn sie in Deutschland eine dänischen Parkscheibe benutzen - denn diese ist hier nicht zugelassen. Nun gibt es einen umgekehrten Fall im dänischen Sonderburg, wo die Ordnungshüter umgerechnet rund 70 Euro Strafe wegen der Benutzung einer deutschen Parkscheibe verlangen.

Allerdings war es ein dänisches Fahrzeug, das im eigenen Land eine deutsche Parkscheibe vor das Steuer legte, betont Behördenleiter Allan Dalager Clausen auf Nachfrage von NDR Schleswig-Holstein. Deutsche Autofahrer riskieren nach seiner Aussage nichts, wenn sie in Sonderburg mit deutscher Scheibe parken.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Dänemark

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos