Stand: 05.02.2025 16:16 Uhr

Stimmzettel sind vielerorts da - Briefwahl vor Ort möglich

Der Briefwahl-Postkasten am Rathaus Altona © Screenshot
In Glinde ist beispielsweise auch "Briefwahl vor Ort" möglich.

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl liegen nun in vielen Kommunen in Südholstein vor: zum Beispiel in Norderstedt (Kreis Segeberg), dem Amt Trave-Land (Kreis Segeberg) und auch in Glinde und Bad Oldesloe (beide Kreis Stormarn). Das Wahlamt Norderstedt will nun zeitnah die in rund 12.000 Fällen beantragten Briefwahlunterlagen verschicken. Alternativ sei aber auch die "Briefwahl vor Ort" möglich, so die Stadt. Einige Kommunen weisen daraufhin, dass die Fristen zur Bundestagswahl knapp sind. Sicherer sei es daher, mit den Briefwahlunterlagen jetzt schon in Rats- und Gemeindehäusern wählen zu gehen. In Pinneberg und Elmshorn (beide Kreis Pinneberg) sind die Briefwahlbüros ab dem 10. Februar offen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Norderstedt

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: 4.500 Beschäftigte streiken in SH

Betroffen sind unter anderem Krankenhäuser und Kitas. Überall im Land fanden Kundgebungen statt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Luftlinie führt durch den Kalkberg Bad Segeberg. © NDR

Bad Segeberg hat große Pläne mit dem Kalkberg - bald ein Skywalk?

Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr

Videos