Stand: 01.10.2024 13:39 Uhr

Steinburg-Sprenge: Keine Flüchtlingsunterkunft auf Dorfplatz

Es war die entscheidende Ausschusssitzung. Die Gemeindevertretung Steinburg im Kreis Stormarn hat sich am Montagabend gegen mehrere Container als Flüchtlingsunterkunft auf dem Dorfplatz im Steinburger Ortsteil Sprenge ausgesprochen. In den Containerunterkünften sollten bis zu 20 Geflüchtete untergebracht werden.

Steinburgs stellvertretender Bürgermeister Detlev Hinselmann von der CDU sagte NDR Schleswig-Holstein, es sei ausschließlich um den Standort und die Fläche auf dem Dorfplatz gegangen. Dort fänden viele Veranstaltungen der Gemeinde statt. Die Amtsverwaltung ist derzeit auf der Suche nach geeigneten Flächen, auch in den Nachbargemeinden im Amtsgebiet. Nach einem Verteilungsschlüssel muss das Amt Bad Oldesloe zwischen 47 und 62 Geflüchtete aus dem Kreis Stormarn aufnehmen. Der Kreis erwartet in 2024 bis zu 1.300 Flüchtlinge.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.10.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos