Stand: 24.06.2024 09:40 Uhr

Start der Umwelttage im Kreis Pinneberg

Für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit starten imKreis Pinneberg am Montag die Umwelttage. Zum Programm gehören knapp 60 Veranstaltungen und Mitmachaktionen. Zum Auftakt macht die Klaus-Groth-Schule in Tornesch einen "Markt der Nachhaltigkeit".

Besuchende können mitmachen

Auch Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung können sich einbringen: "Es gibt ganz viele Klassen, die alte Kleidung sammeln auch für Obdachlose – oder eben wie wir, etwas neues daraus nähen, damit die Sachen nicht weggeworfen werden", sagt die 15-jährige Mara aus der 9. Klasse.

Weiße Miniaturfiguren stehen vor Sprechblasen mit der Aufschrift: "Klimawandel", "Zukunft", "Umwelt schützen". © NDR Foto: Anja Deuble
Zum Programm gehören knapp 60 Veranstaltungen und Mitmachaktionen.

Der Markt öffnet um 13 Uhr. Die Umwelttage im Kreis Pinneberg gehen bis zum 19. Juli. Vor allem an Schule und in Kitas sind Aktionen geplant.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.06.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

"Zu vermieten" steht auf einer Plane, die an einem Balkon-Geländer einer Neubau-Wohnung angebracht ist. © picture alliance Foto: Daniel Karmann

Bauen in SH: Weniger Kosten durch geringere Standards

Beim sozialen Wohnungsbau könnten weniger Standards weniger Miete bedeuten. Auch der Bund hat Interesse an dem Vorschlag mehr

Videos