Schön-Kliniken: 250 Stellen in Rendsburg und Eckernförde sollen weg

Die Schön-Kliniken wollen an den Standorten Rendsburg und Eckernförde (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) 250 Stellen streichen. Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte, dass es im nicht-medizinischen Bereich betriebsbedingte Kündigungen geben solle. Das betrifft etwa 16 Berufsgruppen - beispielsweise im Sekretariat, Transportdienst oder an der Rezeption. Zuerst hatte der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (shz) berichtet.
Betriebsrat und Klinik verhandeln über Sozialplan
Die Beschäftigten haben am Donnerstag bei einer kurzfristigen Mitarbeiterversammlung von den Plänen erfahren. Die Entlassungen stehen nach Sprecherangaben im Zusammenhang mit der Übernahme der beiden Standorte im vergangenen Jahr. Die Stellen sollen in eine Service-Gesellschaft überführt werden, die ebenfalls zu den Schön-Kliniken gehört. In den nächsten Tagen will das Unternehmen mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan verhandeln.
Gewerkschaft ver.di: Klinik will Tarife drücken
Nico Wickleder von der Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Schön-Kliniken. Er geht davon aus, dass das medizinische Fachpersonal künftig mehr arbeiten muss. Zudem erwartet er, dass die gekündigten Beschäftigten über eine Service-Gesellschaft wieder zurück an die Kliniken geholt werden sollen. "Das ist skandalös", so Wickleder. Die Schön-Kliniken würden durch die Maßnahmen die Tarife drücken wollen, um die Profite auf Kosten der Beschäftigten zu maximieren, meint der Gewerkschaftssekretär.
