Stand: 11.03.2025 09:15 Uhr

SH: Unerledigte Ermittlungsverfahren bei Staatsanwaltschaften

Eine weiße Justitia-Plastik (Göttin der Gerechtigkeit) mit zwei Waagschalen an goldenen Kettchen in Nahaufnahme © ndr.de
Der Aktenberg mit offenen Verfahren ist in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr auf fast 34.000 gewachsen, teilte die Juristenvereinigung mit. (Symbolbild)

Die Zahl unerledigter Ermittlungsverfahren bei den Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein ist nach Angaben des Deutschen Richterbundes weiter gestiegen. So sei der Aktenberg mit offenen Verfahren im vergangenen Jahr auf fast 34.000 gewachsen, teilte die Juristenvereinigung unter Berufung auf eine Umfrage der "Deutschen Richterzeitung" bei den Justizministerien der Länder mit. Seit 2021 ist das ein Anstieg um knapp 21 Prozent. Bundesweit schieben die Staatsanwaltschaften laut Richterbund aktuell mehr als 930.000 unerledigten Fällen vor sich her.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.03.2025 | 09:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos