Stand: 05.03.2025 10:49 Uhr

Rekordübernachtungen in der Jugendherberge Büsum

Ein Teppich liegt im Eingang einer Jugendherberge. © picture alliance/dpa | Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch
Die Jugendherbergen an der Nordsee sind 2024 noch immer sehr gefragt gewesen.

Jugendherbergen an der Nordsee sind nach wie vor sehr gefragt, so der Landesverband des Jugendherbergswerks. Die Jugendherberge in Büsum (Kreis Dithmarschen) hat das beste Ergebnis ihrer vergangenen 20 Jahre erzielt. Dort übernachteten im Jahr 2024 laut Verband rund 36.700 Menschen. Die Modernisierung habe offensichtlich zur Beliebtheit beigetragen, so eine Sprecherin vom Jugendherbergswerk. Ein weiterer Gewinner ist die Herberge auf Helgoland. Die Ergebnisse der beiden Vorjahre wurden um rund 7.400 Übernachtungen übertroffen.

Auf konstantem Niveau halten sich die Jugendherbergen in Glückstadt (Kreis Steinburg), Tönning und Friedrichstadt (beide Kreis Nordfriesland). In Husum (Kreis Nordfriesland) ist die Zahl der Übernachtungen leicht auf 16.700 gesunken. Etwas stärker ist die Zahl in der Jugendherberge Heide (Kreis Dithmarschen) zurückgegangen - auf gut 14.800 Übernachtungen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Nordfriesland hat wieder Lamm-Königin und Prinzessin

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen vertreten die Region - Kreis Nordfriesland unterstützt das Amt weiterhin. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos