Stand: 27.03.2025 07:30 Uhr

Quickborn bekommt neue Feuerwache an der A7

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der roten Motorhaube eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die neue Wache in Quickborn-Heide soll den Brandschutz und die Notfallversorgung in der Stadt und auf der A7 verbessern. (Symbolbild)

Die Stadt Quickborn (Kreis Pinneberg) bekommt eine neue Feuerwache direkt an der A7. Am Mittwochabend wurde der Grundstein gelegt. Für 5,6 Millionen Euro soll laut Stadt eine moderne und zukunftsfähige Wache entstehen, mit Platz für drei Einsatzfahrzeuge und 20 Feuerwehrleute. "Mit diesem zweiten Standort sorgen wir für kürzere Einsatzzeiten und eine noch bessere Sicherheit für die Menschen in unserer Stadt", erklärte Bürgermeister Thomas Beckmann (FDP). Die Feuerwehr Quickborn ist auch für Einsätze auf der A7 zwischen Henstedt-Ulzburg und Schnelsen-Nord zuständig. Ende des Jahres soll das Gebäude fertig sein.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Quickborn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Einsatzkräfte bei einem Einsatz in der Nacht © dpa-Bildfunk Foto: Rene Schröder

Nach Tod in Trittauer Disco: Verdächtiger in U-Haft

Der 21-jährige Mann ging in Begleitung seines Anwaltes zur Polizei. Danach kam er in Untersuchungshaft. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos