Stand: 01.04.2025 07:09 Uhr

Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitenden im Norden

Eine Hand hebt den Telefonhörer ab. © Colourbox Foto: jamesteohart
Geschädigte werden per Telefon aufgefordert, innerhalb kürzester Zeit Geld auf ein anderes Konto zu überweisen. (Symbolbild)

Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen falscher Bankmitarbeiter. In den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland habe es in den vergangenen Tagen immer wieder Anrufe gegeben. Die Geschädigten werden demnach von falschen IT-Sicherheitsmitarbeitern aufgefordert, Geld auf ein vorgegebenes Bankkonto zu überweisen, um es dadurch angeblich zu sichern. Die Täter setzen die Geschädigten dabei laut Polizei massiv unter Zeitdruck. Vielfach finden die Anrufe demnach an den Wochenenden, außerhalb der üblichen Geschäftszeiten statt. In mehreren Fällen erbeuteten die Täter laut Polizei jeweils vier- bis fünfstellige Beträge.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 01.04.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Ein bus steht auf einem kai © NDR Foto: Jennifer Reisloh

Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommt

Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kleinflugzeug steht auf einem Flugplatz © Magnus Lindkvist / Norran Foto: Magnus Lindkvist / Norran

Wer übernimmt Northvolt? Deutsche Firmen offenbar interessiert

Der Insolvenzverwalter sucht einen Käufer für den Batteriehersteller. Flugdaten legen nahe: Auch Bosch interessiert sich. mehr

Videos