Phishing: Unternehmen in SH erhalten vermehrt falsche Mails
Derzeit erhalten viele Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein (IHK) sogenannte Phishing-Mails. Die IHK warnt jetzt vor der Betrugsmasche. Dabei verschicken Betrüger die gefälschten E-Mails, um an sensible Daten zu kommen oder den Empfänger finanziell zu schädigen. Der Absender der falschen Mails ist vermeintlich die IHK. In den Mails ist meistens ein Link zu finden und die Aufforderung an die Unternehmen, Daten in einem Webformular zu aktualisieren. Genau wie die Mail ähnelt auch das Formular dem Design der IHK-Webseiten.
Mails sehen wöchentlich anders aus

Die IHK beobachtet, dass die Mails fast wöchentlich in neuer Form versendet werden und das Design angepasst und der Wortlaut etwas anders ist. Einen Überblick aktueller Phishing-Mails hat die IHK Schleswig-Holstein auf ihrer Website zum Abgleich für Betroffenen zusammengetragen.
Auf die Links in der Mail sollte man keinesfalls klicken, sagt Tina Möller von der IHK. Sie berät Mitgliedsunternehmen in juristischen Angelegenheiten. Wenn man jetzt so eine falsche E-Mail im Postfach hat, kann man diese an die IHK weiterleiten, empfiehlt Möller. Man werde die Angelegenheit strafrechtlich verfolgen - soweit es möglich ist.
