Stand: 26.03.2025 08:04 Uhr

Phishing: Unternehmen in SH erhalten vermehrt falsche Mails

Derzeit erhalten viele Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Schleswig-Holstein (IHK) sogenannte Phishing-Mails. Die IHK warnt jetzt vor der Betrugsmasche. Dabei verschicken Betrüger die gefälschten E-Mails, um an sensible Daten zu kommen oder den Empfänger finanziell zu schädigen. Der Absender der falschen Mails ist vermeintlich die IHK. In den Mails ist meistens ein Link zu finden und die Aufforderung an die Unternehmen, Daten in einem Webformular zu aktualisieren. Genau wie die Mail ähnelt auch das Formular dem Design der IHK-Webseiten.

Mails sehen wöchentlich anders aus

Phishing im Netz: Wenn Geschädigte ihre Daten auf gefälschten Webseiten eingeben, können Betrüger diese Daten einsammeln. © NDR Foto: Thomas Viet Dang
Phishing: Wenn die geschädigten Unternehmen auf Links in falschen E-Mails klicken und ihre Daten auf gefälschten Webseiten eingeben, können Betrüger diese Daten einsammeln.

Die IHK beobachtet, dass die Mails fast wöchentlich in neuer Form versendet werden und das Design angepasst und der Wortlaut etwas anders ist. Einen Überblick aktueller Phishing-Mails hat die IHK Schleswig-Holstein auf ihrer Website zum Abgleich für Betroffenen zusammengetragen.

Auf die Links in der Mail sollte man keinesfalls klicken, sagt Tina Möller von der IHK. Sie berät Mitgliedsunternehmen in juristischen Angelegenheiten. Wenn man jetzt so eine falsche E-Mail im Postfach hat, kann man diese an die IHK weiterleiten, empfiehlt Möller. Man werde die Angelegenheit strafrechtlich verfolgen - soweit es möglich ist.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.03.2025 | 09:30 Uhr

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Kreuzfahrtschiff fährt in der Kieler Förde. Es ist die Aidanova. © IMAGO Foto: IMAGO / penofoto

Kreuzfahrt-Saison startet: Diese Schiffe legen in Kiel an

Den Start macht heute die AIDAnova. Auch in diesem Jahr erwartet der Kieler Hafen eine Million Kreuzfahrtpassagiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos