Stand: 05.12.2024 09:40 Uhr

Ostholstein: Gebühren für Müll und Wasser steigen ab Januar

In einer Mini-Mülltonne stecken Geldmünzen © picture alliance / ZB Foto:  Thomas Eisenhuth
Der Zweckverband Ostholstein plant, 80 Millionen Euro in die Modernisierung der Ver- und Entsorgungsnetze zu investieren, was zu höheren Gebühren für die Kunden führt.

Ab Januar 2025 müssen die Menschen im Kreis Ostholstein höhere Gebühren für Müllentsorgung und Wasser bezahlen. Der Zweckverband Ostholstein (ZVO) hat eine Erhöhung beschlossen, um in die Modernisierung der Ver- und Entsorgungsnetze rund 80 Millionen Euro zu investieren. Ein Haushalt mit drei bis vier Personen wird künftig rund 228 Euro jährlich zahlen, elf Euro mehr als bisher. Auch die Kosten für Wasser, Niederschlags- und Schmutzwasser steigen. Weitere Informationen sind auf www.zvo.com verfügbar.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.12.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos