Stand: 07.02.2025 09:36 Uhr

Netzausbau mit KI: Stadtwerke Kiel schließen sich Initiative an

Ein Techniker schraubt eine Solaranlage aufs Dach. © Colourbox Foto: Big Shot Theory
Wo sind verstärkt zum Beispiel Photovoltaik-Anlagen im Netz? Das soll die KI unter anderem über Wetterdaten und Messpunkte im Netz herausfinden.

Die Stadtwerke Kiel wollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz den Netzausbau vorantreiben. Hintergrund ist, dass das Stromnetz in Kiel künftig deutlich verstärkt werden müsse, sagt Stadtwerke Geschäftsführer Tobias Zuckschwerdt. Über Messpunkte im Netz und zum Beispiel Wetterdaten soll die KI herausfinden, wo verstärkt Photovoltaik-Anlagen, Wallboxen oder Wärmepumpen im Netz sind. Daraus sollen dann Rückschlüsse gezogen werden, wo Netzverstärkungsmaßnahmen notwendig sind. Die Stadtwerke arbeiten bei dem Projekt mit sechs weiteren Netzgesellschaften aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Die AIDAnova liegt im Kieler Hafen © NDR Foto: Nils Rohlfshagen

Kreuzfahrer-Saison gestartet: Diese 29 Kreuzfahrtschiffe legen in Kiel an

Die "AIDAnova" hat am Sonnabendvormittag den Anfang gemacht. Der Kieler Hafen erwartet erneut eine Million Kreuzfahrtpassagiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos