Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten vom 17. Februar 2025.
Sylt: Toter Pottwal an Land gezogen
Der angespülte tote Pottwal in Hörnum auf Sylt (Kreis Nordfriesland) wurde am Montag an Land gezogen. Für die Bergung ist der Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN) verantwortlich. Ob der Kadaver noch am Montag zerlegt wird, ist offen. Der Abtransport von mehreren Tonnen Fleisch soll danach voraussichtlich im Container über den Autozug erfolgen. Der Kadaver war nach Angaben der Schutzstation Wattenmeer am Freitag erstmals gesichtet worden. Muschelfischer hatten ihn in den Hafen geschleppt. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 16:30 Uhr
Südermarkt: Flensburg will Angebote für Suchtkranke schaffen
2028 will die Stadt Flensburg den Südermarkt umbauen. Parallel dazu möchte sich die Stadt um Alkohol- und Drogensüchtige sowie Obdachlose und psychisch erkrankte Menschen kümmern, die sich dort regelmäßig aufhalten. "Beispielsweise prüfen wir gerade, ob wir eine Trinkerhalle installieren können. Und wir prüfen zusätzliche Schlafmöglichkeiten zur Unterbringung von Wohnungslosen", sagte Projektmanager Micha Gerundt. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 16:30 Uhr
Ratskeller in Husum: Sanierung abgeschlossen
Der Ratskeller in Husum (Kreis Nordfriesland) ist saniert. Einen Monat lang dauerten die Arbeiten, teilt die Stadtverwaltung mit. Das alte Kellergewölbe wurde sandgestrahlt, um Verputzreste, Farbschichten und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dabei kamen die 400 Jahre alten Strukturen zum Vorschein. Zur Biike am 21. Februar öffnet wieder die Gastronomie. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 16:30 Uhr
Fünf Einbrüche in Bredstedt: Polizei sucht Zeugen
Nach fünf Einbrüchen am vergangenen Wochenende in Bredstedt (Kreis Nordfriesland) sucht die Kriminalpolizei Husum Zeugen. In der Nordseestraße und der Straße Osterrade hebelten Unbekannte laut Polizei Fenster und Türen auf und entwendeten Bargeld sowie Schmuck. In allen Fällen war zum Zeitpunkt der Einbrüche niemand zu Hause. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 16:30 Uhr
Flensburger Team-Gruppe: Trend zur häufigeren Autowäsche
Das Unternehmen Team in Flensburg beobachtet seit Corona einen Trend zur häufigeren Autowäsche. Zuletzt wurden dem Unternehmen zufolge Rekordumsätze erreicht. Diese seien in den vergangenen beiden Jahren um jeweils etwa 12 Prozent gestiegen. Auch im neuen Jahr halte der Trend an. Laut Team werde das Wasser inzwischen an vielen Standorten rückgewonnen, sodass der Frischwasserverbrauch pro Autowäsche von 150 auf 15 Liter gesunken sei. Die Team-Gruppe betreibt Tankstellen, Baumärkte und Agrarhandel. 2023 lag ihr Jahresumsatz bei 5,7 Milliarden Euro. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 16:30 Uhr
Kreis Schleswig-Flensburg: Jörg-Dietrich Kamischke ist tot
Der ehemalige Landrat des Kreises Schleswig-Flensburg Jörg-Dietrich Kamischke ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Das hat die Kreisverwaltung mitgeteilt. In seine Amtszeit von 1987 bis 2005 fielen die Neuorganisation des ÖPNV und der Abfallentsorgung, die Erweiterung der Beruflichen Schulen sowie die Fusionen zur Nord-Ostsee Sparkasse. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 09:30 Uhr
Halbseitige Sperrung der B5 bei Husum
Der Landesbetrieb für Straßenbau hat angekündigt, die Brücke der Bundesstraße über die Schienen zwischen der B201 und der Abfahrt Mildstedt (Kreis Nordfriesland) von Montag (17.2.) bis Freitag (21.2.) zu sanieren. Die B5 ist deshalb halbseitig gesperrt. Auch zwei Wirtschaftswege sind betroffen. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 09:30 Uhr
Flensburg und Husum: Hohe Briefwahl-Beteiligung
Die Städte im Norden melden bisher eine gute Beteiligung bei der Briefwahl. In Flensburg und Husum (Kreis Nordfriesland) haben den Angaben zufolge bereits rund 25 Prozent aller Wahlberechtigten einen Wahlschein beantragt oder ihre Stimme im Rathaus abgeben. In Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) sind es laut Verwaltung 19 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 17.02.2025 09:30 Uhr
Medelby: Scheune komplett ausgebrannt
In Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Sonntagnachmittag eine Scheune komplett ausgebrannt. Fünf Wehren mit etwa 100 Einsatzkräften waren vor Ort, um zu löschen, teilte die Rettungsleitstelle mit. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache. | NDR Schleswig-Holstein 16.02.2025 07:00 Uhr
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
