Stand: 20.02.2025 16:42 Uhr

Nachfrage nach Briefwahl an Westküste unterschiedlich

Eine Person steckt einen roten Umschlag in eine Wahlurne aus Pappe © photocase.de Foto: PolaRocket
Die Nachfrage nach Briefwahlunterlagen ist an der Westküste unterschiedlich hoch ausgefallen.

Die Nachfrage nach Briefwahlunterlagen für die Bundestagwahl am Sonntag ist an der Westküste gemischt ausgefallen. In Heide (Kreis Dithmarschen) haben laut Stadtsprecher rund 23 Prozent der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert - rund ein Prozent mehr als noch 2021. In Itzehoe (Kreis Steinburg) ist die Zahl der Briefwahlbeantragenden im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl kaum gestiegen. Laut Stadtsprecher sind es aktuell nur 15 mehr. Auf Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) sind hingegen laut Sprecher 526 weniger Briefwahlanträge im Amt eingegangen als noch 2021.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 20.02.2025 | 16:30 Uhr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Nordfriesland hat wieder Lamm-Königin und Prinzessin

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen vertreten die Region - Kreis Nordfriesland unterstützt das Amt weiterhin. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos