Stand: 29.04.2024 16:19 Uhr

Lob für Inklusion und Integration in Dithmarschen

Der Schatten eines Rollstuhlfahrers auf dem Gehweg. © willma  / photocase.de Foto: willma
Die Stiftung Mensch der Diakonie in Meldorf hilft seit Jahren dabei, dass Menschen mit Behinderung in den gesellschaftlichen Alltag und in den Arbeitsmarkt integriert werden.

Nach Meinung von Diakonievorstand Heiko Naß ist der Kreis Dithmarschen in Schleswig- Holstein ganz weit vorne, wenn es um Inklusion und Integration geht. Bei einem Pressetermin haben am Montag Vertreter der Diakonie und aus der regionalen Wirtschaft die Arbeit der Stiftung Mensch der Diakonie in Meldorf gelobt. Sie hilft dabei, dass Menschen mit Behinderung in den gesellschaftlichen Alltag und in den Arbeitsmarkt integriert werden.

Der Kreis Dithmarschen unterstützt die Stiftung Mensch dabei seit etwa zehn Jahren. "Sie haben ein Netzwerk gegründet - eine soziale Allianz mit 60 Unternehmen in der Region. Man kennt sich inzwischen und kann deshalb vorangehen und viele lernen und profitieren davon", sagte Naß. Dithmarschen werde so vielfach zum Vorreiter.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 8:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Mitarbeiterin der Flensburger Verkehrsüberwachung heftet Strafzettel für falsches Parken an Auto © NDR Foto: Frank Goldenstein

Weniger Strafzettel: Parken Autofahrer in SH vernünftiger?

Viele Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 laut NDR Umfrage weniger Knöllchen verteilt. Das sind die Gründe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?