Stand: 07.02.2025 16:32 Uhr

Letzte-Hilfe-Kurse für Angehörige von Sterbenden

Ein junges Mädchen und eine alte Frau gehen auf einem Weg Hand in Hand. © Screenshot
In einem Letzte-Hilfe-Kurs lernt man Sterbende zu begleiten.

Für Angehörige von kranken und sterbenden Menschen gibt es jetzt "Letzte-Hilfe-Kurse", zum Beispiel vom Hospiz-Förder-Verein Itzehoe (Kreis Steinburg) oder dem Hospizverein Dithmarschen. Dieser, so Koordinatorin Marita von Maydell soll vor allem Berührungsängste mit dem Tod oder mit Sterbenden abbauen: "Es geht um Symptome, die in einer Sterbephase entstehen, wie Schmerzen und Übelkeit. Ich bekomme Dinge vermittelt, die mir die Angst nehmen, Sterbende zu begleiten. Es kommt drauf an, sich zurückzunehmen und Ruhe auszustrahlen, um denjenigen nicht zu überfordern." Der vierstündige Kurs wird auch an den Volkshochschulen in Heide, Büsum und Meldorf (alle Kreis Dithmarschen) angeboten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Itzehoe

Heide

Kreis Dithmarschen

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Eine Glocke mit der Aufschrift "Jugend debattiert" steht auf einem Tisch im Landeshaus. © NDR Foto: Friederike Hoppe

"Jugend debattiert": Schüler debattieren im Landtag

Beim Landesfinale des Wettbewerbs debattieren am Montag 17 Schulen aus ganz Schleswig-Holstein im Plenarsaal des Landtags. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Camper steht in Heidkate. © IMAGO / Westend61

Wohnmobile und Co.: Diskussion um kleine Camping-Stellplätze

Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr

Videos