Stand: 08.08.2024 16:19 Uhr

Lange Wartezeiten bei Sterbeurkunden bei der Stadt Pinneberg

Nahaufnahme von Gräbern auf einem Friedhof. © Screenshot
Verstorbene können eigentlich nur mit Sterbeurkunde beerdigt werden. Aber bei der Stadt Pinneberg müssen Angehörige darauf zum Teil lange warten.

Wer in Pinneberg (Kreis Pinneberg) einen Angehörigen verliert, muss nach Angaben von Bestattern zum Teil drei Monate auf eine Sterbeurkunde warten. Das Problem: Eigentlich dürfen Verstorbene nur beerdigt werden, wenn diese Urkunde vorliegt. Außerdem hätten Angehörige keinen Zugriff auf Bankkonten und können keine Testamentseröffnung beantragen, sagt Frank Christiansen die Bestatterinnung Schleswig-Holstein. Er sagt aber auch, dass Pinneberg ein Einzelfall ist. Die Stadt hat jetzt nach eigenen Angaben eine freie Stelle zum 1. Juli nachbesetzt, die seit Ende 2023 frei war.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos