Stand: 11.02.2025 09:23 Uhr

Kraftfahrtbundesamt warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden

Ein mobiler Blitzer © VETRO Verkehrselektronik GmbH
Wer einen Bußgeldbescheid für zu schnelles Fahren per Mail bekommt, sollte achtsam sein (Symbolbild).

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg warnt vor gefälschten Bußgeldbescheiden per E-Mail. Die Empfänger der vermeintlichen Bescheide für zu schnelles Fahren werden aufgefordert, ein verlinktes PDF-Dokument anzuklicken. Dies könne auch Computerviren enthalten, warnt das KBA. Eindeutig erkennen lässt sich der Betrug am Absender - das sind E-Mail-Adressen mit der russischen Länderkennung RU. Grundsätzlich verschickt das KBA keinerlei Bußgeldbescheide für Verkehrsdelikte, betont die Behörde. Hierfür seien Polizei, Kreise und Kommunen zuständig.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Auto

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

FSG Nobiskrug in Flensburg. © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG Shipyard: 200 Mitarbeitende wurde übernommen

Derzeit wird an einer sogenannten Searoad-Fähre gebaut. Ein weiterer Auftrag steht ebenfalls in den Startlöchern. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos