Stand: 08.04.2025 16:02 Uhr

Kommunen fordern Anteil an Sondervermögen

Euroscheine und Stapel von Euromünzen auf einem weißen Untergrund. © COLOURBOX Foto: fantazista
Das Defizit der Städte in Schleswig-Holstein hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdreifacht.

Die Städte in Schleswig-Holstein sind im vergangenen Jahr finanziell tief ins Minus gerutscht. Innerhalb eines Jahres stieg das Defizit nach Angaben des Städteverbandes von fast 293 Millionen Euro im Vorjahr auf rund 964 Millionen Euro. Die Landesregierung solle unverzüglich mit nachhaltigen Maßnahmen gegensteuern, forderte der Vorsitzende des Städtebundes, /geld478_v-contentxl.jpgRainhard Zug (CDU), auch Bürgermeister von Glinde (Kreis Stormarn), nach einer Mitgliederversammlung des Städteverbandes in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). Der stellvertretende Vorsitzende des Städtetags, Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD), sagte, die Städte erwarteten, dass das Land den Kommunen einen überwiegenden Anteil des Sondervermögens Infrastruktur kurzfristig zur Verfügung stelle. Im Städteverband sind der Städtetag als Vertretung der kreisfreien Städte Kiel, Lübeck, Flensburg und Neumünster und der Städtebund der kreisangehörigen Städte zusammengeschlossen.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.04.2025 | 15:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos