Stand: 28.03.2025 06:56 Uhr

Kiel: Trinkwasser-Leitungen werden gereinigt

Ein Wasserhahn. © NDR
Die Maßnahme der Stadtwerke findet zwischen dem 31. März und dem 25. April statt.

Ab Montag reinigen die Stadtwerke Kiel Trinkwasser-Leitungen auf einer Länge von 115 Kilometer. Nach Angaben der Stadtwerke kann es daher zu vorübergehenden Unterbrechungen, Druckschwankungen und Eintrübungen des Trinkwasser führen. Betroffen sind rund 7.500 Hausanschlüsse. Für die Maßnahme arbeiten die Experten mit der sogenannten Wassersaugspülung-Technik. Eine Saugpumpe erzeugt eine höhere Fließgeschwindigkeit im Wasser. So sollen sich dann Ablagerungen an den Innenwänden lösen, erklärt ein Sprecher der Stadtwerke. Diese Eisen- und Manganrückstände sind laut Stadtwerke gesundheitlich vollkommen unbedenklich.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Kiels Fiete Arp © WITTERS/TimGroothuis

Holstein Kiel verliert gegen Werder und versinkt tief im Abstiegsstrudel

Die KSV zeigt gegen Bremen eine schwache Leistung und hat nach der 18. Saisonniederlage nun schon fünf Zähler Rückstand auf Relegationsplatz 16. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Camper steht in Heidkate. © IMAGO / Westend61

Wohnmobile und Co.: Diskussion um kleine Camping-Stellplätze

Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr

Videos