Stand: 25.09.2024 09:50 Uhr

Kaltenkirchen macht Teile der Innenstadt autofrei

Ein Schild markiert den Beginn einer Fußgängerzone. © Imago Images / Imagebroker Foto: Imago Images / Imagebroker
Die Stadtvertretung hat am Dienstag für neue Fußgängerzonen in Kaltenkirchen gestimmt

Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) bekommt zwei neue Fußgängerzonen, insgesamt etwa 300 Meter neben Rathausgarten und Marktplatz. Das hat die Stadtvertretung am Dienstag beschlossen. Der Vorsitzende des Bau- und Planungsausschuss in Kaltenkirchen, Thies Rickert, meinte gegenüber NDR Schleswig-Holstein, das solle die Innenstadt beleben. Er hofft auf neue Cafés oder Geschäfte, die Menschen zum Bummeln einladen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kaltenkirchen

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Videos