Stand: 24.03.2025 14:01 Uhr

Gegen den Trend: Immobilienpreise in Lübeck gestiegen

Ein Modellhaus steht auf Euroscheinen. © colourbox Foto: -
Einfamilienhäuser in Lübeck sind 2024 um 1,4 Prozent teurer geworden.

Die Verkaufspreise von Einfamilienhäusern in Lübeck sind im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent gestiegen. Und das, obwohl die Immobilienpreise in Deutschland schon im zweiten Jahr in Folge gesunken sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel (IfW). Den Forschenden zufolge kosten Einfamilienhäuser im Bundesdurchschnitt 1,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch die Verkaufspreise für Mehrfamilienhäuser sind demnach um drei Prozent gesunken. Auch in Lübeck sind die Preise für Mehrfamilienhäuser 2024 zurückgegangen, allerdings nur um 2,1 Prozent. Laut IfW sind steigende Zinsen für die sinkenden Preise verantwortlich.   

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Blaulicht leuchtet an einem Streifenwagen bei Dämmerung. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Streit auf Friedhof in Geesthacht: Mann schwer verletzt

Auf einem Friedhof kommt es zum Streit zwischen zwei Männern. Später bringen Sanitäter einen der Männer ins Krankenhaus. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos