Stand: 11.04.2025 19:39 Uhr

Fridays For Future: 200 Menschen bei Demo in Kiel

Ein Fridays-For-Future Demonstrant steht mit großer Fahne vor einem Polizisten © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Michael Bihlmayer
Die Klimaschutzorganisation "Fridays for Future" hat zu einem bundesweiten Aktionstag aufgerufen.

In Kiel hat die Klimaschutzorganisation "Fridays For Future" am Freitag ein Straßenfest vor dem Weltwirtschaftsforum an der Kiellinie veranstaltet. Von 15 bis 18 Uhr waren etwa 200 Interessierte vorbei gekommen. Unter anderem wurde ein altes Lastenfahrrad mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt. Weitere Aktionen mit Klimabezug waren Eierlaufen mit einer Weltkugel, oder Eisschollen springen.

Bundesweit weitere Demos

Auch in vielen anderen deutschen Städten hatte Fridays for Future am Freitag zu einem Klimaaktionstag aufgerufen. Im Norden gab es Veranstaltungen unter anderem auch in Pinneberg auf dem Drosteiplatz und außerdem in Hamburg, Hannover, Bremen oder Osnabrück.

Fridays for Future kritisiert, dass es zehn Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen Angriffe wie nie auf die bereits erreichten Erfolge gebe. Nach dem Ausstieg der USA seien Deutschland und die EU besonders in der Verantwortung, hieß es.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.04.2025 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Kreuzfahrtschiff fährt in der Kieler Förde. Es ist die Aidanova. © IMAGO Foto: IMAGO / penofoto

Kreuzfahrt-Saison startet: Diese Schiffe legen in Kiel an

Den Start macht heute die AIDAnova. Auch in diesem Jahr erwartet der Kieler Hafen eine Million Kreuzfahrtpassagiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos