Stand: 08.04.2025 15:38 Uhr

Flensburg: CO2 Bilanz

Modell der chemischen Bezeichnung für Kohlendioxid - CO2. © Goran G. /Fotolia.com Foto: Goran G.
Besonders bemerkenswert ist, dass diese Reduktion hauptsächlich in den Sektoren Wärme und Strom erzielt wurde.

Bis nächsten Montag (14.4.) kann noch jeder beim "Klimathon" der Stadt Flensburg mitmachen. Bei dem app-basierten Wettbewerb können alle ihren persönlichen CO2-Fußabdruck reduzieren. In sechs Disziplinen werden mehr als 100 Challenges angeboten. Die Stadt Flensburg will bis 2045 CO2 neutral werden. Alle zwei Jahre wird der gesamte Flensburger CO2-Output und Endernergieverbrauch bilanziert. Laut Olav Hohmeyer, Vorstand des Klimapakts Flensburg, kann bereits eine positive Zwischenbilanz gezogen werden: Trotz der Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg wurde eine Reduktion der CO2-Emissionen um 35 Prozent erreicht. Das ursprüngliche Ziel war zwar eine Reduktion um 40 Prozent bis 2024. Besonders bemerkenswert sei, dass diese Reduktion hauptsächlich in den Sektoren Wärme und Strom erzielt wurde, wobei die Stadtwerke Flensburg einen bedeutenden Beitrag geleistet haben, so Hohmeyer.

Anstieg von Emissionen privater Haushalte

Ein weniger erfreuliches Ergebnis zeige sich jedoch im Bereich der privaten Haushalte, deren Emissionen im Vergleich zu 1994 um vier Prozent gestiegen sind. Ein großer Anteil dieser Erhöhung wird auf die Vorliebe vieler Einwohner für große Fahrzeuge wie SUVs zurückgeführt. Hier sieht Olav Hohmeyer dringenden Handlungsbedarf, insbesondere im Straßenverkehr, um weitere Emissionsreduktionen zu erreichen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine Demonstration gegen rechts in Flensburg © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Rechte Demos und Gegenprotest in Flensburg, Itzehoe und Bad Schwartau

Aufgerufen hatte das Bündnis "Gemeinsam für Deutschland". In SH waren laut Polizei 500 Teilnehmer dabei, etwa 2.000 kamen zu Gegendemos. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Padel-Schläger mit Tennisball auf einem Spielfeld. © picture alliance / M.i.S. Foto: Bernd Feil

Padel in SH: Der Sport boomt - neue Anlagen in Planung

Padel funktioniert ähnlich wie Tennis. Nur legen Padel-Spielende Wert darauf, dass sie eine ganz eigene Sportart betreiben. mehr

Videos