Stand: 28.03.2025 14:47 Uhr

Fastenbrechen auf dem Flensburger Südermarkt

Menschen versammeln sich zum muslimischen Fastenbrechen auf dem Südermarkt in Flensburg. © NDR Foto: Anne Lemo
2024 luden Muslime in Flensburg zum ersten Mal zum gemeinsamen Fastenbrechen ein.

Am Sonnabend findet ab 19 Uhr auf dem Flensburger Südermarkt eine sogenannte "Iftar-Party" statt. Mit Iftar bezeichnen Muslime das tägliche Fastenbrechen zum Sonnenuntergang im Ramadan, erklärt Soraya Al-Janabi von der Flüchtlingshilfe Flensburg. Der Fastenmonat Ramadan sei für die meisten Muslime aber erst am Sonntag oder Montag vorbei, abhängig vom Stand des Mondes in ihrem Herkunftsland. Auch in den Flensburger Moscheen werde dann das Ende des Ramadan gefeiert, das auch als Zuckerfest bezeichnet wird. Beim Fastenbrechen auf dem Südermarkt sind ausdrücklich auch Nicht-Muslime willkommen. Die Flüchtlingshilfe erwartet am Sonnabend bis zu 1.000 Teilnehmende.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

FSG Nobiskrug in Flensburg. © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG Shipyard: 200 Mitarbeitende wurde übernommen

Derzeit wird an einer sogenannten Searoad-Fähre gebaut. Ein weiterer Auftrag steht ebenfalls in den Startlöchern. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos