Stand: 27.08.2024 16:36 Uhr

Ermittlungen nach Unfall bei Einsatz mit Elektroschok-Gerät in Ahrensburg

Ein Polizist hält einen geladenen Taser in seinen Händen. © NDR
Der Einsatz Ende Juni richtete sich gegen einen Mann, der laut Polizei agressiv war (Themenbild).

Nachdem Ende Juni bei einem Polizei-Einsatz in Ahrensburg (Kreis Stormarn) zwei Beamte offenbar von einem Kollegen durch ein Elektroschock-Gerät verletzt wurden, wird nun wegen des Verdachts auf fahrlässige Körperverletzung im Amt ermittelt. Das teilte die Polizei auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit.

Verdächtiger und zwei Polizisten bekamen Stromstoß

Der Einsatz Ende Juni richtete sich gegen einen Mann, der laut Polizei agressiv war. Neben dem Mann wurden auch zwei der eingesetzten Beamten getroffen. Einer verlor den Angaben zufolge kurz das Bewusstsein und musste ins Krankenhaus. Der Polizist, der den Stromstoß abgegeben haben soll, wollte sich nach Angaben einer Polizei-Sprecherin bisher nicht äußern. Hinweise darauf, dass der Elektro-Schocker kaputt war, gibt es aktuell nicht. Die Untersuchungen dazu laufen laut einer Polizeisprecherin. Der Fall gehe nun an die Staatsanwaltschaft Lübeck.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Stormarn

Ahrensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025. © NDR

Wahlergebnisse Bundestagswahl 2025: Schleswig-Holstein fast ausgezählt

Laut aktueller Hochrechnung liegt die Union bundesweit vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos