Elmshorn: Neue Fördergelder für Photovoltaik-Anlagen und Co.
Ab Dienstag (1.4.) können Anwohnende aus Elmshorn und Umgebung wieder Förderanträge für neue Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher stellen. "Photovoltaik-Anlagen fördern wir mit bis zu 700 Euro, Batteriespeicher mit bis zu 500 Euro", sagt Elmshorns Klimaschutzmanager Markus Pietrucha. Fördergelder werden nur gezahlt, wenn die Anlagen noch nicht installiert sind, betont er. Sollten sie jedoch nur bereits beauftragt sein, sei eine Förderung noch möglich.
Bis zu 8.000 Euro Förderung für Nachbarschaftsprojekte
Unterstützt werden auch Quartiers- und Nachbarschaftsprojekte. Hier stehen bis zu 8.000 Euro pro Projekt zur Verfügung, um beispielsweise juristische Fragen zu klären oder technische Lösungen zu prüfen. Vergeben werden die Fördergelder in der Reihenfolge der vollständig eingereichten Anträge. Insgesamt stehen im Klimaschutzfonds für Privatpersonen und Nachbarschaftsprojekte rund 100.000 Euro zur Verfügung. Zusätzlich sei auch noch ein wenig Geld aus der vorherigen Antragsrunde übrig, teilt die Stadt mit.
