Das Rathaus von Sylt. © Screenshot

Bürgermeisterwahl auf Sylt: Das sind die sechs Kandidierenden

Stand: 24.01.2025 20:08 Uhr

Nachdem der inzwischen verstorbene ehemalige Sylter Bürgermeister Nikolas Häckel (parteilos) im vergangenen Jahr abgewählt wurde, stehen jetzt die Kandidatinnen und Kandidaten für seine Nachfolge fest. 

Am Freitagabend hat der Gemeindewahlausschuss über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Bürgermeisterwahl der Gemeinde Sylt entschieden. Jetzt steht fest: Sechs Bewerberinnen und Bewerber ziehen ins Rennen für die Wahl am 16. März. Das teilte der Gemeindesprecher Florian Korte mit.

Zwei Frauen und vier Männer treten an

Die CDU hat die parteilose Tina Haltermann nominiert. Sie arbeitet aktuell als leitende Verwaltungsbeamtin beim Amt Landschaft Sylt. Die Grünen gehen mit Nils Brinkmann (parteilos) ins Rennen. Der selbständige Medienwissenschaftler wird außerdem von der SPD unterstützt. Der Softwareentwickler Markus Gieppner (Wählergemeinschaft "Die Insulaner") wurde von seiner Wählergemeinschaft als Kandidat aufgestellt.

Das Rathaus von Sylt. © Screenshot
Am 16. März soll ein neuer Bürgermeister der Gemeinde Sylt gewählt werden.

Die Unternehmerin Gabreiele Schneider (parteilos) hat nach eigenen Angaben mindestens 115 Unterschriften gesammelt, um als unabhängige Kandidatin antreten zu können. Auch der Gastronom Melf Hansen und Jens-Peter Meckel (beide parteilos) treten als Einzelkandidaten an.      

Eventuelle Stichwahl am 6. April

Der Ausschuss habe über alle Wahlvorschläge, die bis zur Ausschlussfrist am 20. Januar um 18 Uhr bei der Gemeinde Sylt eingegangen sind, beraten, so Korte. "Dabei wurden alle eingereichten Vorschläge zugelassen", teilte er mit. Eine eventuelle Stichwahl sei demnach für den 6. April vorgesehen. Vor der Wahl sollen die Kandidatinnen und Kandidaten laut Korte bei einer Veranstaltung im Congress Centrum Sylt (CCS) öffentlich vorgestellt werden. Die aufgezeichnete Veranstaltung soll später auch auf dem YouTube-Kanal der Gemeinde Sylt veröffentlicht werden. 

Weitere Informationen
Nikolas Häckel (parteilos), damals Bürgermeister der Gemeinde Sylt, lächelt auf Westerland in die Kamera. © dpa Foto: Lea Sarah Pischel

Tod von Sylts Ex-Bürgermeister Häckel: Staatsanwaltschaft ermittelt

Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen wegen Unterlassung eingeleitet - gegen den Mann, in dessen Wohnung Häckel kollabiert war. mehr

Bürgermeister Nikolas Häckel steht vor dem Rathaus in Sylt. © Picture Alliance Foto: Lea Sarah Pischel

Sylt: Gemeindevertretung stimmt für Abwahl des Bürgermeisters

Damit wird das Abwahlverfahren eingeleitet. Am 29. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler, ob Nikolas Häckel tatsächlich seinen Posten räumen muss. mehr

Gemeindehaus auf Sylt. © NDR

Gemeinde Sylt stimmt über Amtsmodell ab

Das neue Modell sieht unter anderem einen Amtsdirektor für die Verwaltungsarbeit vor. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Sylt

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus Schleswig im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So hat Schleswig bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine grafische Darstellung der Zwischenergebnisse der BTW 2025 (alle Kreise ausgezählt). © NDR

Bundestagswahl 2025: Vorläufiges Wahlergebnis für Schleswig-Holstein

Die Union landet laut vorläufigem Ergebnis bundesweit auf Platz 1 - vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr

Videos