Stand: 10.01.2025 15:54 Uhr

Besucherzahlen Multimar Wattforum Tönning 2024 gesunken

Die EM, Olympia, schlechtes Wetter und die Sperrung der B5 haben laut Multimar Wattforum für geringere Besucherzahlen gesorgt. Das neue Otter-Gehege hingegen war ein echter Publikumsmagnet.

Das Multimar Wattforum Tönning von außen mit Blick über die Eider. © Schröder/LKN.SH
2024 haben weniger Menschen das Multimar Wattforum besucht als noch 2023.

Die Gästezahl für 2024 beim Multimar Wattforum in Tönning (Kreis Nordfriesland) ist mit knapp 175.000 hinter der von 2023 geblieben. Damals waren mit fast 200.000 Gästen noch etwa 25.000 Besucher mehr gekommen. Die Leiterin des Multimar, Maren Bökamp-Hamkens, ist trotzdem nicht unzufrieden, weil es Gründe für den Rückgang gibt. Das Wetter spiele eine Rolle, sowie Großevents wie Olympia und die EM. Außerdem sei die B5 gesperrt gewesen.

Neues Otter-Gehege aber Publikumsmagnet

Als einen absoluten Publikumsmagneten hingegen hat sich das neue Otter-Gehege erwiesen mit dem acht Hektar großen Außenbereich. Mit Blick auf dieses Jahr freut sich Maren Bökamp-Hamkens besonders, dass bereits jetzt rund 1.400 Jahreskarten für das Multimar Wattforum verkauft wurden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen posieren mit Lämmern. © NDR Foto: Andreas Rackow

Nordfriesland hat wieder Lamm-Königin und Prinzessin

Melina Friedrichsen und Emma Ingwersen vertreten die Region - Kreis Nordfriesland unterstützt das Amt weiterhin. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos