Stand: 04.02.2025 09:26 Uhr

Arten-Olympiade 2025: Lübecker Museum ruft zur Teilnahme auf

Schmetterlinge haben als Zeiger-Tier eine Sentinel-Funktion und zeigen den Stand der Artenvielfalt an. © PantherMedia Foto: Kiefer
Ziel der Arten-Olympiade ist es, die Artenvielfalt sichtbar zu machen und mehr Menschen zu motivieren, sie zu schützen.

Das Museum für Natur und Umwelt Lübeck hat die "Arten-Olympiade 2025" gestartet. Naturfreunde sind aufgerufen, wild lebende Tiere, Pflanzen und Pilze zu fotografieren und die Bilder in einer App hochzuladen. Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2025 und ist Teil eines länderübergreifenden Wettbewerbs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die hochgeladenen Fotos werden von einer Künstlichen Intelligenz sowie Expertinnen und Experten überprüft. Wichtig ist dabei, dass die Organismen nicht gestört oder verletzt werden. Außerdem dürfen keine durch Menschen gepflanzten Gewächse oder Tiere in Gehegen fotografiert werden. Ziel ist es, die Artenvielfalt sichtbar zu machen und mehr Menschen zu motivieren, die Artenvielfalt zu schützen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.02.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos