Stand: 08.04.2025 08:17 Uhr

ADFC kritisiert Zustand von Lübecks Velorouten

Ein Fahrradsymbol auf einem Radweg. © Colourbox
Der ADFC fordert, jährlich 20 Kilometer Radwege regelkonform zu erneuern.

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Lübeck hat seinen Bericht zur Qualitätsentwicklung im städtischen Veloroutennetz 2024 vorgestellt. Zwar wurden Verbesserungen an einzelnen Abschnitten wie der Kronsforder Landstraße oder der Jürgen-Wullenwever-Straße festgestellt, doch insgesamt sieht der ADFC nach eigenen Angaben weiterhin große Defizite. Besonders deutlich fällt die Kritik am Ausbau der Bahnhofsbrücke aus – dieser vernachlässige Rad- und Fußverkehr. Der ADFC fordert von der Stadt konsequentere Maßnahmen für eine fahrradfreundliche Infrastruktur.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

27-Jähriger nach zwei Bränden in Lübeck festgenommen

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Brandstifter nach Auto- und Mülltonnenbränden dingfest gemacht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Der Ostseestrand bei Pottloch mit Wellen. © Helge Marquardt Foto: Helge Marquardt

Ostseeschutz in SH: So sollen weniger Düngemittel im Meer landen

In die Ostsee gelangt eine Menge überschüssiger Dünger von den Feldern in SH - mit diesen Ideen soll das verhindert werden. mehr

Videos