Stand: 11.11.2024 09:42 Uhr

2,1 Millionen für Kirchensanierung in Hanerau-Hardemarschen

Die St. Severinkirche. © NDR
Ende 2026, so der Plan, soll die St.Severin-Kirche zu Weihnachten wieder geöffnet sein.

Nach einem jahrelangen Streit hat die Kirchengemeinde Hademarschen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) im Oktober eine Millionensumme erhalten. Das geht aus einer Mitteilung der Gemeinde hervor. Hintergrund sind Baumängel der nach einem Brand wiederaufgebauten St.Severin-Kirche. Wenige Monate nach der Einweihung im Jahr 2007 zeigten sich erste Risse im Mauerwerk - sechs Jahre später musste die Kirche ganz geschlossen werden. Vor Gericht gewann die Gemeinde zwar, die Verhandlungen mit den Versicherungen dauerten jedoch Jahre. Jetzt erhielt sie 2,1 Millionen Euro für eine neuerliche Sanierung von St. Severin. Ende 2026, so der Plan, soll die Kirche dann zu Weihnachten wieder geöffnet sein.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Luftlinie führt durch den Kalkberg Bad Segeberg. © NDR

Bad Segeberg hat große Pläne mit dem Kalkberg - bald ein Skywalk?

Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr

Videos