Stand: 07.02.2025 13:48 Uhr

200.000 Legosteine: Elmshorner Kinder bauen Miniatur-Stadt

Eine Gruppe von kleinen Kindern sitzt an einem Tisch mit Legosteinen in einem Raum. © Hartmuth Wahnung Foto: Hartmuth Wahnung
Zum fünften Mal finden in Elmshorn die Legotage statt. 20 "kleine Baumeister" (fünf bis sieben Jahre) und 64 "große Baumeister" (acht bis zwölf Jahre) sind dabei, berichtet Pastor Hartmuth Wahnung.

Von Freitag bis Sonntag treffen sich in Elmshorn (Kreis Pinneberg) 84 Kinder , um gemeinsam ihre Traumstadt aus Lego zu bauen. Dafür stehen ihnen 200.000 Legoteile bereit - die Miniaturstadt soll am Ende 24 Quadratmeter groß werden. Organisiert wird die Aktion von der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten. Für die Legotage hat es laut Pastor Hartmuth Wahnung in diesem Jahr so viele Anmeldungen gegeben, dass die ursprünglich bestellten 150.000 Teile nicht ausgereicht hätten. "Lego finden alle Kinder cool. Und so kommen sie mal weg von der Spielekonsole", so Wahnung. Außerdem würden die Kinder so die Gemeinde kennenlernen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Erneut Warnstreiks angekündigt

Am Donnerstag (13.02.) sollen die Beschäftigten erneut ihre Arbeit niederlegen. Bereits Mittwoch nahmen rund 4.500 am Streik teil. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Pflegekraft hält die Hände einer Seniorin. © picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

Bundestagswahl 2025 in SH: Pflege mit Fachkräftemangel - was tun?

Ein Pflegedienstleiter aus Kiel schlägt Alarm und spricht von Personalproblemen. Kann die Politik helfen? mehr

Videos