Stand: 07.02.2025 15:32 Uhr

1,8 Millionen Euro: Erster Förderbescheid für Zentralklinikum Pinneberg

Eine Frau (r.) steht neben zwei Männern auf einem Acker neben einem Banner. © Nadine Bielefeldt Foto: Nadine Bielefeldt
Am Ossenpadd in Pinneberg wurde am Freitag der erste Förderbescheid übergeben. Im Bild: Staatssekretär Dr. Oliver Grundei (Mitte), Gundolf Thurm und Regina Hein, Geschäftsführende Regio Kliniken

Das Land Schlewig-Holstein hat am Freitagvormittag einen ersten Förderbescheid über 1,8 Millionen Euro an die Geschäftsführung der Regio Kliniken übergeben. Bis 2033 soll am Ossenpadd im Norden Pinnebergs (Kreis Pinneberg) ein hochmodernes Zentralklinikum entstehen. Mit den Fördergeldern soll jetzt vor allem die genaue Planung des Neubauprojekts unterstützt werden, so der Staatssekretät des Gesundheitsministeriums Oliver Grundei (CDU). Bis 2027 soll der endgültige Grundriss feststehen. Dazu werden zunächst die benötigten Raumkapazitäten wie Operationssäle, Behandlungsräume und Patientenzimmer ermittelt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine Streik-Kundgebung in Kiel. © NDR Foto: Joscha Krone

Öffentlicher Dienst: Erneut Warnstreiks angekündigt

Am Donnerstag (13.02.) sollen die Beschäftigten erneut ihre Arbeit niederlegen. Bereits Mittwoch nahmen rund 4.500 am Streik teil. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Pflegekraft hält die Hände einer Seniorin. © picture alliance / Zoonar Foto: Robert Kneschke

Bundestagswahl 2025 in SH: Pflege mit Fachkräftemangel - was tun?

Ein Pflegedienstleiter aus Kiel schlägt Alarm und spricht von Personalproblemen. Kann die Politik helfen? mehr

Videos