Stand: 24.04.2025 20:07 Uhr

Wegen NS-Vergangenheit: Stadt Lingen benennt Sauerbruchstraße um

Ein Straßenschild in Nahaufnahme, darauf steht: "Bernd-Rosemeyer-Straße, 1909-1938, Motorrad- und Autorennfahrer, Weltrekordler" © NDR Foto: Anke Hoffmann
Ihren Namen behält unter anderem die Bernd-Rosemeyer-Straße - benannt nach einem der erfolgreichsten Rennfahrer des nationalsozialistischen Deutschlands.

Der Rat der Stadt Lingen (Landkreis Emsland) hat am Donnerstag entschieden, dass die Sauerbruchstraße umbenannt werden soll. Zuvor wurde auf Antrag der FDP-Fraktion im Jahr 2022 beschlossen, dass alle Lingener Straßennamen, die nach Personen benannt sind, auf ihre NS-Vergangenheit geprüft werden, wie die Stadt mitteilte. Dabei ging es um Personen, deren Lebzeiten sich mit der NS-Zeit von 1933 bis 1945 überschnitten, hieß es. Nach Angaben der Stadt wurde der geschichtliche Hintergrund und das Handeln dieser Personen analysiert. In der Innenstadt betraf die Untersuchung sieben Straßen. Bei einer Abstimmung stimmte der Rat nun lediglich für die Umbenennung der Sauerbruchstraße. Laut Stadt lebte der Chirurg Ferdinand Sauerbruch von 1875 bis 1951. Den Angaben zufolge war er einer der führenden Mediziner der NS-Zeit - und galt als kritischer Unterstützer des NS-Regimes. Zudem habe er "rassenhygienische" Projekte und die Finanzierung von Menschenversuchen in Konzentrationslagern bewilligt, hieß es.

Weitere Informationen
Unter dem Straßenschild mit der Aufschrift Hindenburgstraße informiert ein schmales Schild über Paul von Hindenburg. © Hansestadt Lüneburg

Hindenburgstraße in Lüneburg ist umbenannt in Gartenstraße

Mit seiner Entscheidung setzte sich der Rat der Stadt über den Wunsch vieler Anwohnerinnen und Anwohner hinweg. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 25.04.2025 | 10:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen