Ein Polizist fährt auf einem Pedelec mit Sondersignalanlage wie Blaulicht und Martinshorn. © dpa-Bildfunk Foto: Friso Gentsch/dpa

Tatütata: Polizei testet Pedelecs mit Blaulicht und Sirenen

Stand: 30.03.2021 14:25 Uhr

Mit speziellen Elektrofahrrädern will die Polizei in Osnabrück in Zukunft freie Bahn haben. Die Pedelecs sind dafür sogar mit Blaulicht und Martinshorn ausgestattet.

Im Raum Osnabrück werden in den nächsten zwölf Monaten zwei sogenannte Speed-Pedelecs mit Signaleinrichtung getestet, sagte am Dienstag der Osnabrücker Polizeipräsident Michael Maßmann. Die bis zu 45 Kilometer in der Stunde schnellen Elektroräder sollen ihm zufolge auch dabei helfen, die Polizei bürgerfreundlicher zu machen. Bei den Rädern gebe es keine störende Fensterscheibe mehr zwischen Beamten und Bürgern wie bei einem Streifenwagen.

Polizei reagiert auf Verkehrswende

Die Polizei wolle damit weiterhin auf die sich verändernde Mobilität reagieren. Ein Einsatzbereich sei zum Beispiel die Begleitung von Demonstrationen. Laut Maßmann ist die Polizeidirektion die erste Polizeibehörde in Deutschland, die Fahrräder mit Sondersignalen nutzt: "Das ist kein Aprilscherz", sagte der Polizeipräsident.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 30.03.2021 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Wahlplakate der CDU, Volt und der SPD an einem Laternenmast in Osnabrück. © picture alliance Foto: Fotostand / Kipp

Osnabrück und Emsland: Die Wahl mit Promis, Nachrückern und Karneval

In der Stadt Osnabrück hatte die AfD bei der Europawahl das niedersachsenweit niedrigste Ergebnis. Hält das heute an? mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen