Sperrung zwischen Osnabrück und Münster: Diese Züge fallen aus
Pendler und Bahnreisende müssen sich seit Montag zwischen Osnabrück und Münster auf Zugausfälle im Nah- und Fernverkehr einstellen. Der Grund sind Gleisarbeiten, die laut Bahn bis zum 4. August dauern.
Konkret geht es um den viereinhalb Kilometer langen Schienen-Abschnitt zwischen Natrup-Hagen im Landkreis Osnabrück und Kattenvenne in Nordrhein-Westfalen. Dort werden einer Meldung der Deutschen Bahn zufolge 2.200 Bahnschwellen und 5.000 Tonnen Schotter ausgetauscht.
Halte im ICE-Fernverkehr fallen aus, im Nahverkehr fahren Ersatzbusse
Nach Angaben der Deutschen Bahn werden im Fernverkehr die Züge zwischen Münster und Osnabrück umgeleitet. So wirkt sich das konkret aus:
- ICE-Linie Hamburg/Dortmund - Köln - Schweiz: Einzelne Züge halten nicht in Münster, Osnabrück und Diepholz.
- IC-Linie Amsterdam - Osnabrück - Hannover - Berlin: Die meisten Züge halten nicht in Osnabrück und Bünde. Sie halten dafür in Hamm.
- ICE-Linie Hamburg - Münster - Köln - München: Die Mehrheit der Züge halten nicht in Münster.
- ICE/IC-Linie Hamburg - Dortmund - Mainz - Frankfurt - Passau: Die Züge halten nicht in Münster und teilweise auch nicht in Recklinghausen. Dafür in Dortmund oder Hamm.
Reisende sollen auf diesen Linien rund 15 Minuten mehr Zeit einplanen. Weitere Informationen zu den Verbindungen und Abfahrtszeiten gibt es auf der Internetseite der Deutschen Bahn.
- RE 2 (DB Regio) und RB 66 (eurobahn): Die Züge fallen zwischen Münster (Westf) Hbf und Osnabrück Hbf aus. Es fahren Ersatzbusse mit allen Zwischenhalten sowie Schnellbusse ohne Zwischenhalte.
- RE 78 und RB 71 (beide eurobahn): Durch umgeleitete Züge gibt es auch auf diesen Linien Änderungen. Zwischen Minden und Nienburg fällt der RE 78 aus und wird durch Busse mit Halt in Petershagen-Lade und Lesse-Stolzenau ersetzt. Die Linie RB 71 wird zwischen Herford und Kirchlengern umgeleitet. Die Fahrzeiten ändern sich laut Bahn und der Halt in Hiddenhausen-Schweicheln entfällt. Für Fahrgäste mit dem Ziel Hiddenhausen-Schweicheln steht die Linie RB 61 unverändert als Alternative zur Verfügung. Die Fahrzeit auf der Strecke verlängert sich durch die Baustelle um jeweils rund 15 Minuten.
