Stand: 12.06.2023 15:42 Uhr

Melle: Wer kann Hinweise zu mysteriöser Blutlache geben?

Flatterband mit der Aufschrift: "Polizeibasperrung". © fotolia Foto: VRD
Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise zur Herkunft der Blutlache in Melle. (Themenbild)

Ein ungewöhnlicher Vorfall beschäftigt die Polizei in Melle (Landkreis Osnabrück). Wie ein Sprecher jetzt mitteilte, hat ein Spaziergänger am Samstag im Grönenbergpark im Bereich der Larbach-Else-Brücke auf einem asphaltierten Fuß-Radweg eine Blutlache entdeckt. Die alarmierten Polizeibeamten nahmen einen Abstrich des Blutes. Laut dem Sprecher ist allerdings noch unklar, ob es von einem Menschen stammt. Erkenntnisse zu einer möglichen Straftat gebe es bislang nicht, heißt es. Die Beamten suchen nun Zeugen, die Hinweise zur Herkunft des Blutes geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (05422) 922 60 zu melden.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 13.06.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen