Stand: 13.10.2023 10:01 Uhr

Junge Steckenpferdreiter erinnern an Westfälischen Frieden

Kinder halten beim traditionellen Osnabrücker Steckenpferdreiten Steckenpferde in die Luft. © Nord-West-Media TV
Die Viertklässler ließen sich auch vom Regen nicht aufhalten - bei ihrem Ritt zum Osnabrücker Rathaus.

Rund 1.400 Schulkinder sind am Donnerstagabend auf selbst gebauten Steckenpferden durch die Osnabrücker Innenstadt geritten. Sie erinnerten damit an den Westfälischen-Friedens-Schluss vor 375 Jahren in Münster und Osnabrück - das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU) eröffnete den Umzug am frühen Donnerstagabend auf dem Schulhof der Domschule. Auf der Rathaus-Treppe überreichte sie den Viertklässlern dann süße Brezeln. Zum ersten Mal waren 1948 zum 300. Jubiläum des Westfälischen Friedens 100 Kinder durch das stark vom Zweiten Weltkrieg gezeichnete Osnabrück geritten.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 13.10.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Güterlok steht auf Gleisen auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn. © Bentheimer Eisenbahn

Güterverkehr stärken: Nordhorn verkauft Grundstück für Bahnnutzung

Trotz vieler Interessenten habe man das Grundstück über viele Jahre zurückgehalten. Nun geht es an die Bentheimer Eisenbahn. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?