Stand: 24.04.2025 12:31 Uhr

Tempo 200 und mehr: Illegales Autorennen auf A30 bei Osnabrück

Das Bild zeigt den Autobahnverkehr im Seitenspiegel eines Autos. © NDR Foto: Julius Matuschik
Mehrere Verkehrsteilnehmende könnten durch das Rennen bedrängt worden sein, so die Polizei. Sie bittet um Hinweise. (Themenbild)

Die Polizei sucht Menschen, die am Karfreitag ein illegales Rennen auf der Autobahn 30 bei Bissendorf (Landkreis Osnabrück) beobachtet haben. Mit teilweise mehr als 200 Stundenkilometern sollen am Abend mehrere Autos über die Autobahn in Richtung niederländische Grenze gerast sein. In dem Bereich sei lediglich Tempo 100 erlaubt, so die Polizei. Zwei Beteiligte wurden den Angaben zufolge noch am selben Abend gestoppt: eine 21-Jährige aus Paderborn und ein gleichaltriger Mann aus dem Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden ihre Führerscheine beschlagnahmt. Die Polizei schließt nicht aus, dass Menschen durch die riskante Fahrweise bedrängt oder gefährdet wurden. Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer (0541) 327 25 03 entgegen.

Weitere Informationen
Zu Lichtspuren verwischt sind die Fahrzeuge auf einer Autobahn © picture alliance/dpa Foto: Frank Rumpenhorst

Zwei illegale Autorennen in Bremen: Beteiligte flüchten nach Unfall

Laut Polizei überschlug sich ein Auto. Zwei der mutmaßlichen Fahrer konnte die Polizei fassen, die anderen flohen. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik

Urteil nach rassistischen Chats: Polizisten bleiben im Dienst

Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück die Beamten aber nicht. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen