Der Eingangsbereich der Eissporthalle in Nordhorn © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Bürgerentscheid: Mehrheit gegen neue Eissporthalle in Nordhorn

Stand: 08.05.2023 09:44 Uhr

Der Landkreis Grafschaft Bentheim bekommt in Nordhorn wahrscheinlich keine neue Eissporthalle. Mehr als 72 Prozent der Wählenden sprachen sich in einem Bürgerentscheid am Sonntag gegen einen Neubau aus.

114.000 Menschen waren zur Abstimmung aufgerufen. Am Ende stimmten lediglich gut 9.400 Wahlberechtigte mit "Ja". Die Wahlbeteiligung lag bei 30 Prozent. Mit diesem Ergebnis ist der Bürgerentscheid im rechtlichen Sinne nicht verbindlich. Es ist allerdings schwer vorstellbar, dass sich das Gremium dem Votum des Bürgerentscheids entzieht.

Wie geht es weiter mit der Eissporthalle?

Wie es mit der maroden Eissporthalle, die nicht mehr saniert werden kann, weitergeht, wird im Kreistag entschieden werden müssen. CDU, SPD und Grüne wollen dort den Abriss der Halle mit eigener Mehrheit auf den Weg bringen. Der dürfte ungefähr ein halbes Jahr dauern, schätzt der Grafschafter Landrat Uwe Fietzek (CDU). Anschließend soll dort möglicherweise ein neues Gebäude für verschiedene Sportarten entstehen.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 08.05.2023 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen