Stand: 16.08.2023 08:33 Uhr

88.000 Euro für erneuerbare Energie in Gewerbegebieten

Ein Windrad und eine Solaranlage stehen in eine Rapsfeld bei blauem Himmel und die Sonne scheint. © Fotolia.com Foto: VRD
Die Gewerbegebiete sollen beispielsweise durch Wind- und Solarenergie klimaneutraler werden. (Themenbild)

Erneuerbare Energien nutzen und Gewerbegebiete damit unabhängiger machen: Das ist das Ziel eines Pilotprojektes der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, der Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft und der Hochschule Osnabrück. Es soll ermittelt werden, welche Energieformen vor Ort in Frage kommen und welchen Bedarf verschiedene Gewerbetypen und Branchen haben. Am Ende soll die Energie sinnvoll gebündelt und über intelligente Stromnetze gesteuert werden. Die Metropolregion Nordwest fördert das Projekt mit rund 88.000 Euro.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 16.08.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Der Tidepolder Coldemüntje bei Westoverledingen. © Screenshot

"Masterplan Ems": Zwischenbilanz nach zehn Jahren Laufzeit gezogen

Der Vertrag regelt wirtschaftliche Interessen und den Umweltschutz rund um den Fluss. Er soll bis 2050 gelten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen