Stand: 06.02.2025 | 11:01 Uhr
1 | 8 Der Elektro-Katamaran "Frisia E-I" wird auf mehreren Fahrten in der Nordsee getestet.
© NDR, Foto: Peter Becker
2 | 8 Das Schiff kann bis zu 21 Knoten (etwa 39 Stundenkilometer) fahren - im Wattenmeer sind allerdings nur 16 Knoten erlaubt - das sind rund 30 Stundenkilometer.
3 | 8 Der Elektro-Katamaran (E-Kat) braucht nur eine dreiköpfige Besatzung: einen Kapitän, einen Steuermann und einen Decksmann.
4 | 8 So sieht es auf der Brücke - dem Fahrstand - des E-Kats aus...
5 | 8 ... und so im Inneren der "Frisia E-I". Hier liegt der Transformatorraum.
6 | 8 90 Akkus sind jeweils auf Steuer- und Backbordseite verbaut. Sie sind innerhalb von 28 Minuten aufgeladen.
7 | 8 Bei gutem Wetter können die Fahrgäste auch an Deck - bis zu 150 Menschen haben auf dem Schiff Platz.
8 | 8 Eine Überfahrt von Norddeich nach Norderney dauert mit dem E-Kat 30 Minuten.