Stand: 07.01.2025 09:02 Uhr

Tod nach Brechmittel: Bremen gedenkt Laye Alama Condé

Blick auf den Bremer Marktplatz mit Rathaus und Dom am Abend © Colourbox
In Bremen gedenkt eine Initiative dem vor 20 Jahren verstorbenen Laye Alama Condé. (Themenbild)

Eine Bremer Initiative veranstaltet am Dienstag eine Gedenkkundgebung für den vor 20 Jahren in Polizeigewahrsam verstorbenen Laye Alama Condé. Den Organisatoren zufolge ist die Veranstaltung am frühen Abend neben dem Gerhard Marcks Haus in Bremen geplant. Der Asylbewerber aus Sierra Leone war damals wegen des Verdachts von Drogenhandel festgenommen worden. In Gewahrsam wurde ihm zwangsweise Brechmittel zugeführt. Später starb er. Ein Verfahren gegen den verantwortlichen Arzt, der für das rechtsmedizinische Institut in Bremen arbeitete, wurde gegen eine Geldauflage eingestellt. Auch in Bremen ist inzwischen der Einsatz von Brechmitteln verboten.

Weitere Informationen
Demo in Hamburg ein Jahr nach dem Tod eines mutmaßlichen Dealers infolge eines Brechmittel-Einsatzes © picture-alliance / dpa | Ulrich Perrey Foto: Ulrich Perrey

Als Achidi John starb: Ein Brechmittel-Einsatz und seine Folgen

Die Hamburger Justiz will den 19-Jährigen am 9. Dezember 2001 als Drogendealer überführen. Achidi John bleibt nicht das einzige Opfer. (09.11.2021) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr bei einem Unfall in Sulingen, bei dem ein Traktor eine Rollstuhlfahrerin überrollt hat. © Nord-West- Mediat TV

Traktorfahrer überfährt Rollstuhlfahrerin in Sulingen

Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen