Stand: 03.07.2023 07:41 Uhr

Seenotretter schleppen Havaristen nach Hooksiel

Der Seenotrettungskreuzer "Bernhard Gruben" fährt auf See. © Die Seenotretter - DGzRS Foto: Michael Schlosser
Ein Motorboot war in Seenot geraten. Die Seenotretter brachten es sicher in den Hafen. (Themenbild)

Mit Wasser im Maschinenraum hat ein manövrierunfähiges offenes Motorboot am Sonntagmorgen die Seenotretter alarmiert. Die dreiköpfige Besatzung war auf der Jade von Wangerooge nach Bremen unterwegs. Die beiden Motoren des etwa neun Meter langen Havaristen ließen sich nicht mehr starten. Bei Westwind mit Böen von acht Beaufort war offenbar durch Seeschlag Wasser eingedrungen, das aber nicht weiter stieg. Die DGzRS sandte das Seenotrettungsboot "Wolfgang Paul Lorenz" aus, das in Horumersiel stationiert ist. Zudem setzten die Seenotretter ein kleines Kontrollboot des Einsatzschiffes der Bundespolizei „Bamberg“ ein, das sich in der Nähe befand. Beide Boote schleppten das Motorboot samt Besatzung sicher nach Hooksiel.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 03.07.2023 | 08:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Verkehrsschilder © Fotolia Foto: photocrew

Bei Führerscheinprüfung gemogelt? Polizei ermittelt gegen Prüfling

Ein 19-Jähriger nutzte bei der Theorieprüfung offenbar ein Hilfsmittel. Welches, ist unbekannt - weil der Mann zunächst floh. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?