Stand: 18.02.2025 16:18 Uhr

Schlechter Scherz: Hilferuf könnte für 19-Jährige sehr teuer werden

Eine Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten und bedienen. © mariokeeneye / photocase.de Foto: mariokeeneye / photocase.de
Eine Wette hat für eine 19-Jährige schwerwiegende Folgen. (Themenbild)

In Oldenburg soll sich eine 19-Jährige am späten Samstagabend einen schlechten Scherz erlaubt haben. Wie die Polizei mitteilte, hielt die junge Frau ein Handy, auf dem das Wort "HELP" zu lesen war, aus dem Beifahrerfenster eines Autos. Ein Verkehrsteilnehmer rief die Polizei. Diese fahndete nach dem Auto und entdeckte es auch. Bei der Kontrolle sagte die 19-Jährige den Angaben zufolge, dass es sich nur um eine Wette gehandelt habe. Die Frau müsse nun den Polizeieinsatz bezahlen und mit einem Strafverfahren rechnen, teilte die Polizei weiter mit.

Weitere Informationen
Ein Einsatzfahrzeug der Autobahnpolizei fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer dreispurigen Autobahn. © NDR Foto: Julius Matuschik

"HELP": Mann hält auf A7 Schild mit Hilferuf an Autoscheibe

Mehrere Menschen wählten den Notruf. Die Polizei schickte Streifenwagen auf die A7, um das Auto zu kontrollieren. (29.11.2024) mehr

Ein Polizeiauto von vorne mit eingeschaltetem Blaulicht. © NDR Foto: Julius Matuschik

Junge spielt Filmszene nach - und löst Polizeieinsatz aus

Er hielt ein Handy mit den Worten "Help me" an ein Fenster. Er fand das im Gegensatz zur Polizei Verden "besonders lustig". (28.01.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 16.02.2025 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Das Flaggschiff der deutschen Klimaforschung wird mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. Ein extremes Schiff für extreme Bedingungen. (Animation) © Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems Foto: Alfred Wegener Institut/Thyssen Krupp Marine Systems

Vertrag unterzeichnet: "Polarstern 2" wird in Wismar gebaut

Das neue Flaggschiff der Klimaforscher des AWI in Bremerhaven soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen