Stand: 03.02.2025 17:31 Uhr

Immunität aufgehoben: Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten Sichert

Martin Sichert (AfD) im Deutschen Bundestag © picture alliance / dts-Agentur
Ein Angebot der Staatsanwaltschaft Oldenburg, das Verfahren gegen eine Geldauflage von 2.000 Euro einzustellen, hat Sichert nach eigener Aussage abgelehnt.

Der Bundestag hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Martin Sichert aus Zetel (Landkreis Friesland) aufgehoben. Damit machte das Parlament den Weg für ein Strafverfahren gegen den Politiker frei. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt nun gegen ihn wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetz, teilte der Bundestag mit. Sichert bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur die Aufhebung seiner Immunität und die Ermittlungen gegen ihn. Demnach hat er nach eigenen Angaben ein Bild einer mutmaßlichen Gewalttäterin aus einem Social-Media-Video für ein eigenes Video verwendet. Die Mutter des Mädchens habe ihn daraufhin angezeigt, da er das Bild ihrer Tochter ohne ihr Einverständnis genutzt und verbreitet hatte. In dem Video soll demnach zu sehen sein, wie mehrere Mädchen eine 13-Jährige schlagen und demütigen. Es soll Anfang 2023 im schleswig-holsteinischen Heide aufgenommen worden sein. Ein Angebot der Staatsanwaltschaft Oldenburg, das Verfahren gegen eine Geldauflage von 2.000 Euro einzustellen, hat Sichert nach eigener Aussage abgelehnt.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Martin Sichert (AfD) im Deutschen Bundestag © picture alliance / dts-Agentur

Immunität aufgehoben: Ermittlungen gegen AfD-Abgeordneten Sichert

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Kunsturhebergesetzes. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen