Eichenprozessionsspinner: Fadenwürmer sollen Raupen töten

Der Landkreis Oldenburg beginnt am Donnerstagabend mit der Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners und setzt dazu erstmals Fadenwürmer in einer Sprühlösung ein. Die so genannten Nematoden dringen in die Raupen ein und töten sie ab, sind für andere Lebewesen aber ungefährlich. Nach Angaben eines Sprechers will der Landkreis das Verfahren an drei Kreisstraßen um Wildeshausen herum anwenden. Dort seien bereits erste Nester entdeckt worden. Da die Raupen nachts wandern und die speziellen Fadenwürmer lichtempfindlich sind, wird diese biologische Bekämpfung am Abend durchgeführt. Andere Kommunen gehen bereits mit dieser Methode gegen die Eichenprozessionsspinner vor.
