Stand: 01.07.2023 | 14:15 Uhr | NDR 1 Niedersachsen
1 | 6 Die Arbeiten am Neubau der Friesenbrücke liegen laut der Bahn im Zeitplan. Mehr als 30 Firmen und Subunternehmen sind beteiligt.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
2 | 6 Die neue insgesamt 335 Meter lange Friesenbrücke soll laut der Bahn die größte Hub-Drehbrücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden.
© picture alliance, Foto: Sina Schuldt
3 | 6 Zurzeit setzen Wasserbauer Spundwände für die Baugrube des Drehpfeilers der Brücke.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
4 | 6 Der Drehpfeiler soll das bewegliche, 1.800 Tonnen schwere Mittelelement anheben und in rund acht Minuten um 90 Grad für den Schiffsverkehr öffnen können.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
5 | 6 Durch die neue Friesenbrücke wird sich die Fahrtzeit zwischen dem niederländischen Groningen und Bremen auf weniger als zweieinhalb Stunden verkürzen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt
6 | 6 Seit 2015 ein Frachter die alte Klappbrücke zerstört hat, ist die Emsquerung unterbrochen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Sina Schuldt